Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bestimmung der Nährstoffkonzentrationen in der Bodenlösung und im Saft von Tomatenpflanzen

Die Bewässerungsdüngung erfordert schnelle und genaue Methoden zur Bestimmung der Nährstoffkonzentrationen in der Bodenlösung und im Pflanzensaft. Folegatti et al (2005) stellten fest, dass die Konzentrationen von Nitrat-, Kalium- und Natriumionen in der Bodenlösung und im Saft von Tomatenpflanzen, die mit LAQUAtwin-Ionentaschenmessgeräten bestimmt wurden, gut mit den Konzentrationen korrelierten, die in der Bodenlösung bzw. in der Blatttrockenmasse mit Standardmethoden im Labor ermittelt wurden, und kamen zu dem Schluss, dass LAQUAtwin-Ionentaschenmessgeräte nützliche und kostengünstige Hilfsmittel für das Fertigationsmanagement sind.


Einleitung

Pflanzen entnehmen dem Boden Nährstoffe für ihr Wachstum. Der Nährstoffgehalt im Boden und im Pflanzengewebe gibt Aufschluss über den Nährstoffbedarf der Nutzpflanzen. Folegatti et al. (2005) führten eine Studie durch, um die Leistung von Cardy-Ionenmessgeräten bei der Bestimmung der Konzentrationen von Nitrat- (NO₃⁻), Kalium- (K⁺) und Natriumionen (Na⁺) in Bodenlösung und Tomatenpflanzensaft für Zwecke des Fertigationsmanagements zu bewerten.

Obwohl Natriumionen (Na⁺) für Tomaten keine wichtige Rolle spielen, liefert ihre Konzentration in der Bodenlösung und im Pflanzensaft wertvolle Informationen bei der Verwendung von salzhaltigem Bewässerungswasser. Die Cardy-Ionenmessgeräte wurden später durch die Ionen-Taschenmessgeräte der LAQUAtwin B-700-Serie ersetzt, die über austauschbare Sensoren, eine verbesserte Software und eine optimierte Benutzeroberfläche verfügen. Die Ionen-Taschenmessgeräte LAQUAtwin B-722, B-731 und B-743 messen jeweils Natriumionen (Na⁺), Kaliumionen (K⁺) und Nitrationen (NO₃⁻). Wie ihre Vorgänger benötigen die Ionentaschenmessgeräte der LAQUAtwin B-700-Serie nur wenige Tropfen oder ein Mikrovolumen der Probe und liefern innerhalb von Sekunden Ergebnisse. Diese Vorteile ermöglichen es den Benutzern, eine große Anzahl von Proben schnell zu analysieren, sogar vor Ort.


Methode

In einem Gewächshaus in Piracicaba, SP, Brasilien, wurden Tomatenpflanzen mit unterschiedlichen Stickstoff- (N), Kalium- (K) und Salzgehalten im Bewässerungswasser kultiviert. Zu den verwendeten Düngemitteln und Salzen gehörten Ammoniumnitrat (NH₄NO₃), Kaliumchlorid (KCl), Calciumchlorid (CaCl₂) und Natriumchlorid (NaCl), die alle über Tropfbewässerung ausgebracht wurden.

Bodenlösungsproben wurden durchschnittlich alle 15 Tage entnommen, beginnend 24 Stunden nach der Bewässerung. Die Proben wurden in einer Tiefe von 15 cm mit porösen Keramikbechern entnommen. Die Konzentrationen von Nitrat- (NO₃⁻), Kalium- (K⁺) und Natriumionen (Na⁺) wurden mit Cardy-Ionenmessgeräten bestimmt. Diese Ergebnisse wurden dann mit den im Labor mit Standardmethoden – Flammenphotometrie für K⁺ und Na⁺ und Wasserdampfdestillation für NO₃⁻ – erzielten Ergebnissen verglichen.

Es wurden auch 50 Proben junger, voll entfalteter Blätter aus verschiedenen Behandlungen entnommen. Die Basis der Blattstiele wurde mit einer Knoblauchpresse gepresst und die Nährstoffe im Saft wurden mit Cardy-Ionenmessgeräten gemessen. Die Blätter wurden 48 Stunden lang bei 60 °C im Ofen getrocknet und der Gesamtgehalt an N, K und Na⁺ wurde im Labor nach der von Malavolta et al. (1997) vorgeschlagenen Methode bestimmt. Die Nährstoffkonzentrationen im Blattstiel-Saft wurden mit denen im trockenen Blattmaterial verglichen.

Die Cardy-Ionentaschenmessgeräte wurden vor der Verwendung und nach jeweils 10 Proben mit zwei Standardlösungen kalibriert. Um eine Kontamination durch Verschleppung zu vermeiden, wurden die Sensoren zwischen den Proben mit destilliertem Wasser gewaschen.

Abbildung 1A: Gewächshaus-Versuchstopf

Abbildung 1B: Basis des Blattstiels für die Saftnährstoffbestimmung

Ergebnisse und Nutzen

Die Konzentrationen von NO₃-, K⁺ und Na⁺ in der Bodenlösung, die mit Cardy-Ionenmessgeräten bestimmt wurden, zeigten eine starke Korrelation mit den Werten, die mit Standardlaborverfahren ermittelt wurden (siehe Abbildung 2). Die mit Cardy-Ionenmetern gemessenen NO₃-Konzentrationen waren etwa 39 % niedriger als die durch Destillation ermittelten Werte, während die K⁺- und Na⁺-Konzentrationen 21 % bzw. 67 % höher waren als die durch Flammenfotometrie ermittelten Werte. Die Bestimmungskoeffizienten (r²) waren für alle Ionen hoch, mit signifikanten Beziehungen auf dem 1%-Niveau (Tabelle 1).

Die Konzentrationen von NO₃-, K⁺ und Na⁺ im Blattsaft, die mit Cardy-Ionenmessgeräten gemessen wurden, korrelierten ebenfalls recht gut mit den in der Blatttrockenmasse gefundenen Konzentrationen. Die Zusammenhänge waren für alle Ionen statistisch signifikant (Tabelle 1). Die r²-Werte für die Nährstoffkonzentrationen im Blattsaft und in der Blatttrockenmasse entsprachen denen, die in anderen Studien beobachtet wurden. Es wurde keine frühere Literatur gefunden, die Na⁺-Konzentrationen in Blattsaft und Trockenmasse vergleicht.

Die Diskrepanzen zwischen den Messwerten des Cardy-Ionenmessers und den Standardmethoden waren wahrscheinlich auf Interferenzen mit anderen Ionen in der Bodenlösung und im Pflanzensaft zurückzuführen. Dennoch kamen Folegatti et al. (2005) zu dem Schluss, dass Cardy-Ionenmessgeräte - jetzt ersetzt durch LAQUAtwin-Ionentaschenmessgeräte - aufgrund ihrer guten Korrelation mit Standardmethoden für die Bestimmung von Nährstoffkonzentrationen in Bodenlösung und Blattsaft geeignet sind.




Referenzen und Leseempfehlungen
  1. Folegatti, M.V., Blanco, F.F., Boaretto, R.M., und Boaretto, A.E. (2005). Kalibrierung von Cardy-Ionen-Messgeräten zur Messung von Nährstoffkonzentrationen in der Bodenlösung und im Pflanzensaft. Sci. Agric. (Piracicaba, Braz.), 62(1), 8-11.

  2. Malavolta, E., Vitti, G.C., Oliveira, S.A. (1997). Avaliação do estado nutricional das plantas: princípios e aplicações. 2nd ed. Piracicaba: POTAFOS, 201p.

LAQUAtwin: das einzige Messgerät mit flacher Sensortechnologie.

Die hochempfindliche, flache Sensortechnologie von HORIBA eröffnet neue Möglichkeiten für die Probenahme und Probenarten. Es wird nur eine kleine Menge an Probe benötigt, so dass Sie einfach an Ort und Stelle Proben nehmen können, ohne Becher oder andere Laborgeräte zu benötigen. Die Sensoren können bei Bedarf einfach ausgetauscht werden.

Kalibrieren und messen Sie auf Knopfdruck - das Smiley-Gesicht zeigt Ihnen an, wann das Ergebnis abgelesen werden kann.

Die mühelose automatische Kalibrierung mit ein paar Tropfen Standardlösung gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Messungen genau sind. Auch eine Zwei-Punkt-Kalibrierung ist möglich.*
*Außer bei B-711

LAQUAtwin ist vollständig wasser- und staubdicht.

Das Messgerät und der Sensor sind vollständig wasserdicht* und staubgeschützt, so dass Sie es überallhin mitnehmen können.
* Schutzklasse IP67. Kann 30 Minuten lang in 1 m Tiefe eingetaucht werden. Nicht für die Verwendung unter Wasser geeignet.

Die standardmäßig mitgelieferte Tragetasche sorgt für praktischen Transport.

Die kompakte Tragetasche enthält alles, was Sie für Ihre Messungen benötigen, einschließlich der Standardlösung und der Probenahmeblätter.

Produktgalerie überspringen

Passende Produkte

Horiba LAQUAtwin Nitrat Ionen (NO3-) Tester mit 2 Kalibrierpunkten und Temperatur Messung (NO3-11)
Artikelnummer: 895659
Messbereich: NO3-: 6 bis 9900 ppm (mg/L) - (0.1 bis 160 mmol/L) | NO3-N: 1.4 bis 2200 ppm (mg/L)| 0 bis 50.0 ºC | Messparameter: Nitrat Ionen |Temperatur
Horiba LAQUAtwin Nitrat Ionen (NO3-) Tester mit 2 Kalibrierpunkten und Temperatur Messung (NO3-11)  Der HORIBA NO3-11 Nitrat Pocket Tester ist ein modernes Messgerät zur Messung von Nitratgehalten in unterschiedlichen Proben. Dieser tragbare Tester ist aufgrund seines ionenselektiven Prinzips in der Lage, Nitrat genau zu analysieren. Dies macht ihn zu einem unverzichtbaren Instrument für Umweltüberwachung, Landwirtschaft, Wasserqualitätsmanagement und Forschung. Beispiele für Anwendungen und Anwender: Agrarwirtschaft: Zur Optimierung des Düngemitteleinsatzes und zur Förderung des Pflanzenwachstums sowie zur Minimierung der Umweltbelastung verwenden Landwirte und Agrarwissenschaftler den Tester zur Überwachung des Nitratspiegels in Böden und im Bewässerungswasser. Management von Wasserqualität: Um die Nitratkonzentrationen innerhalb sicherer Grenzen zu halten, wird der NO3-11 in der Wasserwirtschaft zur Überprüfung der Trink- und Abwasserqualität verwendet. Umweltüberwachung: Der NO3-11 ermöglicht es Umwelttechnikern und Umweltwissenschaftlern, die die Nitratbelastung in Flüssen, Seen und Grundwasser kontrollieren, schnelle Vor-Ort-Analysen zur Überprüfung von Umweltstandards und zur Identifizierung von Verschmutzungsquellen. Forschung und Entwicklung: Der Tester wird von Wissenschaftlern in den Feldern Umweltwissenschaften, Hydrologie und Bodenkunde genutzt, um ausführliche Untersuchungen zum Stickstoffkreislauf und zu den Effekten von Nitraten auf Ökosysteme durchzuführen. Wichtige Eigenschaften: Analyse von Kleinstproben: Für eine Analyse sind lediglich geringfügige Probenmengen erforderlich, wodurch der Probenverbrauch verringert und die Effizienz gesteigert wird. Austauschbarer Sensor und Zweipunktkalibrierung: Die Wartung wird dadurch vereinfacht und die Messgenauigkeit über die Lebensdauer des Geräts wird durch sie gewährleistet. Ionenselektive Messung: Eine genaue Umwelt- und Qualitätskontrollmessung erfordert eine hochspezifische Nitratanalyse. IP67 wasserdicht: Es wird sichergestellt, dass der Tester auch in herausfordernden Situationen voll funktionsfähig bleibt und sich perfekt für Feldmessungen eignet. Nutzerfreundlichkeit: Durch die unkomplizierte Handhabung ist es auch für Nicht-Experten möglich, genaue und verlässliche Messungen vorzunehmen. Übersicht: Der HORIBA NO3-11 Nitrat Pocket Tester wurde entwickelt, um Nitratgehalten schnell und präzise zu messen. Er ist ein vielseitiges, zuverlässiges und benutzerfreundliches Gerät. Seine robuste Bauweise, die Fähigkeit zur Analyse auch kleiner Probenmengen und die benutzerfreundliche Handhabung machen es zu einem nützlichen Messgerät für verschiedene Anwendungen. Der NO3-11 bietet die Flexibilität und Genauigkeit, die Fachleute benötigen, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen, angefangen bei der Überwachung der Wasserqualität bis hin zur Optimierung der landwirtschaftlichen Praxis. Hersteller Artikelnummer: 3200689162 LAQUAtwin NO3-11: Das weltweit erste Nitrat-Ionen-Messgerät im Taschenformat Ihr mobiles Labor – für die Nutzung vor Ort: Ideal für Wasserqualitätstests in Landwirtschaft, Pflanzenzucht viele weitere Anwendungen  HORIBAs einzigartiges kompaktes Messgerät integriert Elektrode, Anzeige und Probenbehälter, um einfache, effektive Vor-Ort-Tests durch direkte Messung mit einem einzigen Tropfen zu ermöglichen. Mindestprobenvolumen: 0,3 ml (0,05 ml mit Probenahmeblatt B) Bis zu 2 Kalibrierungspunkte Automatische Standarderkennung Veränderbare hohe und niedrige Kalibrierwerte Multiplikationskompensation: 0,01 bis 9,90 Temperatur- und mV-Anzeige Temperatur-Kalibrierung: 5 bis 40,0 ºC Auto-Hold / Auto-Stabil-Messung Automatisches Ausschalten: 30 Min. Anzeige für schwache Batterie IP67 Bewertung staub- und wasserdicht Auswechselbarer Sensor 400 Stunden Batterielebensdauer: Dauerbetrieb ohne Hintergrundbeleuchtung Material: ABS-Epoxid Anzeige: kundenspezifisches (monochromes) digitales LCD mit Hintergrundbeleuchtung Betriebsbedingungen: 5 bis 40 ºC, 85% oder weniger relative Luftfeuchtigkeit Garantie: 2 Jahre - Messgerät, 6 Monate - Sensor Verpackt im praktischen Tragekoffer Wird mit Zubehör geliefert (siehe Spezifikationen für weitere Details)

375,00 €*
Horiba LAQUAtwin Natrium Ionen (Na+) Tester mit 2 Kalibrierpunkten und Temperatur Messung (Na-11)
Artikelnummer: 895657
Messbereich: 2 bis 9900 ppm (mg/L) - (0.1 bis 430 mmol/L)| 0 bis 50.0 ºC | Messparameter: Natrium Ionen |Temperatur
Horiba LAQUAtwin Natrium Ionen (Na+) Tester mit 2 Kalibrierpunkten und Temperatur Messung (Na-11) Der HORIBA Na-11 Natrium Pocket Tester wurde speziell für die genaue Messung des Natriumgehalts in verschiedenen Proben entwickelt. Dieses Gerät vereint die langjährige Expertise von HORIBA in der Sensortechnologie mit seiner Mobilität für Einsatzzwecke im Feld und im Labor. Der Tester eignet sich aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und seiner stabilen Konstruktion besonders gut für verschiedene Nutzer, darunter Forscher, Umwelttechniker und Qualitätskontrollmanager in der Lebensmittelindustrie. Beispiele für Anwendungen und Nutzer: Umweltüberwachung: Der HORIBA Na-11 wird von Umweltforschern und Umwelttechnikern eingesetzt, um die Natriumkonzentrationen in Oberflächen- und Grundwasser zu überwachen. Dies ist für die Beurteilung der Wasserqualität und die Einhaltung von Umweltstandards von entscheidender Bedeutung. Lebensmittelherstellung: Für die Entwicklung von Produkten, die Kennzeichnung von Nährwerten und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben nutzen Qualitätssicherungsbeauftragte den Tester, um den Natriumgehalt in Getränken und Lebensmitteln zu prüfen. Agrarwirtschaft: Agrartechniker und Landwirte verwenden den Na-11 zur Messung des Natriumgehalts in Bewässerungswasser und Böden. Dies ist für die Gesundheit der Pflanzen und die Verbesserung des Wassermanagements von entscheidender Bedeutung. F&E (Forschung und Entwicklung): Der Tester wird in Forschungslaboren für verschiedene experimentelle Untersuchungen verwendet, um die Reaktion von Natriumionen unter unterschiedlichen Bedingungen zu untersuchen. Bildungsinstitutionen: Lehrkräfte und Studierende der Naturwissenschaften verwenden dieses Gerät sowohl für den Unterricht als auch für praktische Experimente, um die Verwendung von ionenselektiven Elektroden in der chemischen Analytik zu zeigen. Wichtige Eigenschaften: IP67 Wasserdichtigkeit: Der Tester ist komplett wasserdicht und staubgeschützt. Dadurch eignet er sich perfekt für den Gebrauch in ungünstigen Umgebungen. Kleinstprobenanalyse: Es sind nur wenige Tropfen der Probe erforderlich, wodurch der Tester bei der Anwendung besonders effizient und wirtschaftlich ist. Zweipunktkalibrierung: Ermöglicht genaue Messergebnisse mithilfe unkomplizierter Kalibrierungsprozesse. Nutzerfreundlichkeit: Durch die einfache Handhabung können auch Nicht-Experten präzise Messungen durchführen. Flexibilität: Die besondere flache Sensortechnologie ermöglicht es, Messungen in einer Vielzahl von Probenformen und Probenarten durchzuführen, angefangen bei Flüssigkeiten bis hin zu festen Substanzen. Übersicht: Der HORIBA Na-11 Natrium Pocket Tester bietet eine vielseitige, verlässliche und benutzerfreundliche Möglichkeit, Natriumionen schnell und präzise zu messen. Seine widerstandsfähige Bauweise und die Fähigkeit zur Analyse auch kleiner Probenmengen machen ihn zu einem wertvollen Instrument für verschiedene Bereiche wie Umwelt, Industrie, Landwirtschaft, Forschung und Bildung. Er eignet sich aufgrund seiner Mobilität und Benutzerfreundlichkeit hervorragend für Experten und Enthusiasten, die genaue Natriummessungen vor Ort benötigen. Hersteller Artikelnummer: 3200689159 LAQUAtwin NA-11 : Das weltweit erste Natrium-Ionen Messgerät im Taschenformat. Ihr mobiles Labor – für die Nutzung vor Ort: Ideal für Wasserqualitätstests in Landwirtschaft, Pflanzenzucht und weitere Anwendungen.  HORIBAs einzigartiges kompaktes Messgerät integriert Elektrode, Anzeige und Probenbehälter, um einfache, effektive Vor-Ort-Tests durch direkte Messung mit einem einzigen Tropfen zu ermöglichen. Mindestprobenvolumen: 0,3 ml (0,05 ml mit Probenahmeblatt B) Bis zu 2 Kalibrierungspunkte Automatische Standarderkennung: 150 & 2000ppm Natrium (Standard) Veränderbare hohe und niedrige Kalibrierwerte Multiplikationskompensation: 0,01 bis 9,90 Temperatur- und mV-Anzeige Temperatur-Kalibrierung: 5 bis 40,0 ºC Auto-Hold / Auto-Stabil-Messung Automatisches Ausschalten: 30 Min. Anzeige für schwache Batterie IP67 Bewertung staub- und wasserdicht Auswechselbarer Sensor 400 Stunden Batterielebensdauer: Dauerbetrieb ohne Hintergrundbeleuchtung Material: ABS-Epoxid Anzeige: kundenspezifisches (monochromes) digitales LCD mit Hintergrundbeleuchtung Betriebsbedingungen: 5 bis 40 ºC, 85% oder weniger relative Luftfeuchtigkeit Garantie: 2 Jahre - Messgerät, 6 Monate - Sensor Verpackt im praktischen Tragekoffer Geliefert mit 150 & 2000ppm Natriumstandards, 5 x Probenahmeblätter B, 2 x CR2032-Batterien, Tropfer, Anleitung und Kurzhandbuch

375,00 €*
Horiba LAQUAtwin Kalium Ionen (K+) Tester mit 2 Kalibrierpunkten und Temperatur Messung (K-11)
Artikelnummer: 895658
Messbereich: 4 bis 9900 ppm (mg/L) - (0.1 to 250 mmol/L) | 2 bis 5000 kg/10a (Verhältnis Erde/Wasser 1:5)| 0 bis 50.0 ºC | Messparameter: Kalium Ionen |Temperatur
895658 Horiba LAQUAtwin Kalium Ionen (K+) Tester mit 2 Kalibrierpunkten und Temperatur Messung (K-11) Der HORIBA K-11 Kalium Pocket Tester stellt den Höhepunkt der tragbaren Messtechnologie dar. Er wurde entwickelt, um Kalium in vielen verschiedenen Proben präzise zu bestimmen. Dieses Gerät besticht durch seine Benutzerfreundlichkeit und Robustheit, da es das ionenselektive Messprinzip verwendet, das eine spezifische und präzise Analyse ermöglicht. Es eignet sich hervorragend für die Anwendung in diversen Bereichen, angefangen bei der Umweltüberwachung über die Landwirtschaft bis hin zur Lebensmitteltechnologie und Bildung. Beispiele von Anwendungen und Nutzern: Umweltüberwachung: Der K-11 ist für Umwelttechniker und Wissenschaftler, die die Kaliumkonzentrationen in Gewässern untersuchen, ein schnelles und präzises Messinstrument, um die Wasserqualität zu überwachen und Kontaminationsquellen zu erkennen. Landwirtschaft: Der K-11 ermöglicht es in der Landwirtschaft, Kalium im Boden zu bestimmen. Dies ist für die Ausbringung von Düngemitteln und die Verbesserung des Pflanzenwachstums von entscheidender Bedeutung. Die einfache Auswertung von Bodenextrakten ermöglicht eine präzise Bestimmung des Nährstoffbedarfs. Die Nahrungsmittelindustrie: Der Tester wird von Qualitätssicherungsbeauftragten verwendet, um den Kaliumgehalt in Getränken und Lebensmitteln zu prüfen. Bei der Entwicklung von Produkten, bei gesundheitlichen Bewertungen und bei der Einhaltung von Nährwertkennzeichnungen sind diese Messungen von Bedeutung. Lehre sowie Forschung und Entwicklung: Durch die Vertiefung des Verständnisses der Rolle von Kalium in biologischen und chemischen Prozessen dient der K-11 Forschern und Akademikern als nützliches Instrument für experimentelle Studien und pädagogische Zwecke. Ausstattungsmerkmale: Ionenselektive Messung: Ermöglicht eine Analyse von Kaliumkonzentrationen mit hoher Genauigkeit. IP67 Wasserdichtigkeit: Der Tester eignet sich für Feldmessungen unter allen Bedingungen aufgrund seines vollständigen Schutzes vor Wasser und Staub. Kleinstprobenanalyse: Um eine Messung durchzuführen, sind nur wenige Tropfen der Probe erforderlich, wodurch der Tester besonders ressourcensparend ist. Zweipunktkalibrierung und der Sensor ist austauschbar: Die Wartung wird vereinfacht und eine langfristige Messgenauigkeit wird gewährleistet. Nutzerfreundlichkeit: Durch die intuitive Steuerung können Anwender mit allen Erfahrungsstufen genaue Messungen vornehmen. Übersicht: Der HORIBA K-11 Kalium Pocket Tester ist für zahlreiche Anwendungen unerlässlich, die eine rasche und präzise Messung der Kaliumgehalte erfordern. Seine widerstandsfähige Konstruktion und die Fähigkeit zur Analyse auch kleiner Probenmengen machen ihn zu einem nützlichen Instrument für Feld- und Labormessungen. Die K-11 bietet die Flexibilität und Genauigkeit, die Fachleute und Enthusiasten benötigen, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Dies gilt für Umweltüberwachung, Agrarwissenschaft, Lebensmitteltechnologie oder Bildung. 895658 Horiba LAQUAtwin Kalium Ionen (K+) Tester mit 2 Kalibrierpunkten und Temperatur Messung (K-11) Der HORIBA K-11 Kalium Pocket Tester stellt den Höhepunkt der tragbaren Messtechnologie dar. Er wurde entwickelt, um Kalium in vielen verschiedenen Proben präzise zu bestimmen. Dieses Gerät besticht durch seine Benutzerfreundlichkeit und Robustheit, da es das ionenselektive Messprinzip verwendet, das eine spezifische und präzise Analyse ermöglicht. Es eignet sich hervorragend für die Anwendung in diversen Bereichen, angefangen bei der Umweltüberwachung über die Landwirtschaft bis hin zur Lebensmitteltechnologie und Bildung. Beispiele von Anwendungen und Nutzern: Umweltüberwachung: Der K-11 ist für Umwelttechniker und Wissenschaftler, die die Kaliumkonzentrationen in Gewässern untersuchen, ein schnelles und präzises Messinstrument, um die Wasserqualität zu überwachen und Kontaminationsquellen zu erkennen. Landwirtschaft: Der K-11 ermöglicht es in der Landwirtschaft, Kalium im Boden zu bestimmen. Dies ist für die Ausbringung von Düngemitteln und die Verbesserung des Pflanzenwachstums von entscheidender Bedeutung. Die einfache Auswertung von Bodenextrakten ermöglicht eine präzise Bestimmung des Nährstoffbedarfs. Die Nahrungsmittelindustrie: Der Tester wird von Qualitätssicherungsbeauftragten verwendet, um den Kaliumgehalt in Getränken und Lebensmitteln zu prüfen. Bei der Entwicklung von Produkten, bei gesundheitlichen Bewertungen und bei der Einhaltung von Nährwertkennzeichnungen sind diese Messungen von Bedeutung. Lehre sowie Forschung und Entwicklung: Durch die Vertiefung des Verständnisses der Rolle von Kalium in biologischen und chemischen Prozessen dient der K-11 Forschern und Akademikern als nützliches Instrument für experimentelle Studien und pädagogische Zwecke. Ausstattungsmerkmale: Ionenselektive Messung: Ermöglicht eine Analyse von Kaliumkonzentrationen mit hoher Genauigkeit. IP67 Wasserdichtigkeit: Der Tester eignet sich für Feldmessungen unter allen Bedingungen aufgrund seines vollständigen Schutzes vor Wasser und Staub. Kleinstprobenanalyse: Um eine Messung durchzuführen, sind nur wenige Tropfen der Probe erforderlich, wodurch der Tester besonders ressourcensparend ist. Zweipunktkalibrierung und der Sensor ist austauschbar: Die Wartung wird vereinfacht und eine langfristige Messgenauigkeit wird gewährleistet. Nutzerfreundlichkeit: Durch die intuitive Steuerung können Anwender mit allen Erfahrungsstufen genaue Messungen vornehmen. Übersicht: Der HORIBA K-11 Kalium Pocket Tester ist für zahlreiche Anwendungen unerlässlich, die eine rasche und präzise Messung der Kaliumgehalte erfordern. Seine widerstandsfähige Konstruktion und die Fähigkeit zur Analyse auch kleiner Probenmengen machen ihn zu einem nützlichen Instrument für Feld- und Labormessungen. Die K-11 bietet die Flexibilität und Genauigkeit, die Fachleute und Enthusiasten benötigen, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Dies gilt für Umweltüberwachung, Agrarwissenschaft, Lebensmitteltechnologie oder Bildung. Hersteller Artikelnummer: 3200689160 LAQUAtwin KA-11 : Das weltweit erste Kalium-Ionen Messgerät im Taschenformat. Ihr mobiles Labor – für die Nutzung vor Ort: Ideal für Wasserqualitätstest in Landwirtschaft, Lebensmittel und viele weitere Anwendungen. HORIBAs einzigartiges kompaktes Messgerät integriert Elektrode, Anzeige und Probenbehälter, um einfache, effektive Vor-Ort-Tests durch direkte Messung mit einem einzigen Tropfen zu ermöglichen. Minimales Probenvolumen: 0,3 ml (0,05 ml mit Probenahmeblatt B) Bis zu 2 Kalibrierpunkte Automatische Standarderkennung: 150 & 2000 ppm Kalium (Standard) Veränderbare hohe und niedrige Kalibrierungswerte Multiplikations-Kompensation: 0,01 bis 9,90 Temperatur- und mV-Anzeige Temperaturkalibrierung: 5 bis 40,0 ºC Auto Hold / Auto Stable Messung Automatische Abschaltung: 30 Min. Anzeige für schwache Batterie Schutzart IP67, staub- und wasserdicht Austauschbarer Sensor 400 Stunden Akkulaufzeit: Dauerbetrieb ohne Hintergrundbeleuchtung Material: ABS-Epoxidharz Display: benutzerdefiniertes (monochromes) digitales LCD mit Hintergrundbeleuchtung Betriebsbedingungen: 5 bis 40 ºC, 85 % oder weniger relative Luftfeuchtigkeit Garantie: 2 Jahre - Messgerät, 6 Monate - Sensor Verpackt in praktischer Tragetasche Lieferung mit 150 und 2000 ppm Kaliumstandards, 5 x Probenahmeblätter B, 2 x CR2032-Batterien, Pipette, Bedienungsanleitung und Kurzanleitungen

375,00 €*