Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Im Bereich anorganische Analytik findet die entsprechende Messtechnik auch Einsatz an Schulen und Universitäten, die zur Ausbildung von Schülern und Studenten besonders geeignet sind. Ein herausragendes Beispiel hierfür sind die digitalen Mehrparameter-Handmessgeräte der HORIBA WQ 300er Serie, die speziell zur Überprüfung der Wasserqualität entwickelt wurden.

Diese Geräte ermöglichen es, regelmäßig die Wasserqualität zu kontrollieren und frühzeitig auf potenzielle Probleme zu reagieren, wie z.B. Magen-Darm-Erkrankungen durch verunreinigtes Wasser. Dank der einfachen Bedienung können Lehrkräfte, Hausmeister oder Hygiene-Beauftragte die Messungen selbstständig durchführen. Mit präzisen Ergebnissen in Echtzeit unterstützen die Handmessgeräte nicht nur die Sicherheit und Gesundheit in Bildungseinrichtungen, sondern bieten auch praktische Lernerfahrungen für Schüler und Studenten.

Durch die Integration der Geräte in den naturwissenschaftlichen Unterricht lernen Schüler, Umweltparameter wie pH-Wert, Leitfähigkeit oder Sauerstoffgehalt zu messen und deren Bedeutung für Umwelt und Gesundheit zu verstehen. Gleichzeitig werden naturwissenschaftliche Kompetenzen, kritisches Denken sowie ein Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit gefördert.

Die HORIBA WQ 300er Serie überzeugt durch Benutzerfreundlichkeit, Präzision und Vielseitigkeit im Unterricht. Mit diesen Geräten können Schüler und Studenten praxisnah lernen, die digitale Technologie der Zukunft anzuwenden und interdisziplinäre Zusammenhänge in Fächern wie Biologie, Chemie und Geografie zu erkennen.

Mehrparameter-Handmessgeräte von HORIBA zur Überprüfung der Wasserqualität in Schulen und Universitäten